
WordPress ist eines der am meisten verbreiteten Content-Management-Systeme (CMS) im Internet. Nun hat der Hersteller von WordPress, die Firma Automattic, ein neues Projekt mit dem Namen „NewsPack“ angekündigt. Mit diesem neuartigen Redaktionssystem will Automattic insbesondere journalistischen Redaktionen zur Seite stehen, um ihre Inhalte in einer „all-in-one“-Lösung zu publizieren und auch zu monetarisieren.
WordPress erfreut sich zwar auch unter JournalistInnen enormer Beliebtheit, allerdings macht es dieses Open-Source-System schwer, zum Beispiel Paywalls, also Bezahlschranken, einzuziehen oder die LeserInnen via Abonnements an den Kosten der journalistischen Produktion zu beteiligen. Dieses Manko soll das neue Content-Management beheben. Die grundlegende WordPress-Architektur soll dabei erhalten bleiben, sodass die beliebten Plug-Ins, mit denen der Funktionsumfang der Software erheblich erweitert werden kann, weiter benutzt werden können.
Auch Google unterstützt das Projekt
Der Suchmaschinenbetreiber Google will das neue Projekt „NewsPack“ ebenfalls unterstützen und stiftet dafür 1.2 Millionen Dollar über ihre Google News Initiative. Redaktionen können sich schon jetzt in der Entwicklungsphase an dem neuen Redaktionssystem beteiligen. In dieser Phase soll die Nutzung der Software kostenlos sein. Anschließend allerdings will Automattic laut Ankündigung zwischen 1.000 und 2.000 Dollar im Monat als Nutzungsgebühr erheben.
Kommentar hinterlassen