• Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Die journalistische Notfallpraxis für digitalen Journalismus

  • Home
  • Blog.online
  • Das Buch
  • Texte
  • Tools & Tipps
  • Über den Autor
News Ticker
  • [ 27. Juni 2023 ] Zeitungen: Keine Printausgaben mehr Geld
  • [ 22. Juni 2023 ] Schiffbruch mit Zuschauer: „Titan“ und der Journalismus Journalismus
  • [ 21. Juni 2023 ] Gute Nachrichten: Bild macht Schlagzeilen Sternstunden des Online-Journalismus
  • [ 10. März 2023 ] Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2023 Journalismus
  • [ 8. März 2023 ] Studie: Smartphone ersetzt technische Geräte Technik
StartseiteKodex

Kodex

Kodex für Zusammenarbeit von Journalist*innen und Polizei

2. September 2020 0

Das European Centre for Press and Media Freedom (ECPMF) hat einen Codex veröffentlicht, um den Umgang zwischen Polizei und Presse in Deutschland zu verbessern. Hintergrund sind zahlreiche Einschränkungen der Pressefreiheit durch die Polizei, häufig im Umfeld Weiterlesen

Aktuell

  • Zeitungen: Keine Printausgaben mehr
  • Schiffbruch mit Zuschauer: „Titan“ und der Journalismus
  • Gute Nachrichten: Bild macht Schlagzeilen
  • Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2023
  • Studie: Smartphone ersetzt technische Geräte
  • Express: Abgelenkt durch Instagram
  • Kölner-Stadtanzeiger lässt die Hosen runter
  • „Bunte“: Erfundener Wirbel im Latrinenjournalismus
  • Zeit für Helden?
  • Google: Die Such-Highlights des Jahres 2021
AGOF Apple Apps Dumont Facebook featured Funke Geschichte Google HuffPost Instagram Köln Onlinejournalismus Onlinewerbung Recherche Smartphone Social Media Springer taz Vergessene Nachrichten WAZ Welt WordPress YouTube ZDF
  • uwe witt: wenn sich die öffentlich, rechtlichen Anstalten die Fußball Bundesliga (erste und zweite Liga) sparen, dann würden sich diese Sparmaßnamen…
  • Hans-Joachim Schneider: Oh, ich wusste gar nicht, dass man den Stern noch ernstnehmen sollte.
  • Medienhektor: Ich verstehe das sehr gut. Da ich ja in der Ausbildung tätig bin, wundere ich mich auch mal, dass die…
  • Geld
  • Journalismus
  • Sternstunden des Online-Journalismus
  • Journalismus
  • Technik
  • Sternstunden des Online-Journalismus
  • Sternstunden des Online-Journalismus
  • Journalismus
  • Journalismus
  • Recherche

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Über den Autor
Hektor Haarkötter, Prof. Dr., lehrt Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt polit. Kommunikation an der Hochschule Bonn Rhein-Sieg.
Folge uns bei Facebook
Meta
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2023 | MH Edition WordPress Theme by MH Themes