• Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Über digitalen Journalismus, mobile Reporting und konvergente Medien

  • Home
  • Blog.online
  • Das Buch
  • Texte
  • Tools & Tipps
  • Über den Autor
News Ticker
  • [ 5. Dezember 2019 ] TikTok: Gruß vom Großen Bruder Medienpolitik
  • [ 27. November 2019 ] Google bekämpft eigene Mitarbeiter Recherche
  • [ 26. November 2019 ] Zeitschriften immer noch lukrativ Geld
  • [ 7. November 2019 ] Buzzard: Neues Portal für Meinungsfreiheit Journalismus
  • [ 6. November 2019 ] Twitter unterbindet Wahlwerbung Medienpolitik
StartseiteLanz

Lanz

Sternstunden des Online-Journalismus: „Der Westen“ guckt Lanz

17. November 2018 0

Das Nacherzählen von Fernsehformaten, vor allem öffentlich-rechtlichen Talkshows, ist neben dem Instagram-Nachplappern so mit das Enervierendste am Journalismus.online. Dieser Tage hat es Charlotte Roche erwischt, die sich in die ZDF-Rederunde von Markus Lanz gewagt hat Weiterlesen

Aktuell

  • TikTok: Gruß vom Großen Bruder
  • Google bekämpft eigene Mitarbeiter
  • Zeitschriften immer noch lukrativ
  • Buzzard: Neues Portal für Meinungsfreiheit
  • Twitter unterbindet Wahlwerbung
  • Journalistisches Upskirting
  • Was sich bei Spiegel Online ändert
  • Springer verliert gegen Werbeblocker
  • Zukunft der Zeitung?
  • Brauchen mobile Journalist*innen das neue iPhone?
AGOF Apple Apps Dumont featured Funke Google Guardian Gutenberg HuffPost Köln Lanz Moral online first Politik Print Roche Springer taz WAZ Welt WordPress YouTube ZDF Zukunft
  • jasa epoxy lantai tangerang: It's actually very complicated in this busy life to listen news on TV, therefore I only use web for that…
  • Medienhektor: Ich verstehe das sehr gut. Da ich ja in der Ausbildung tätig bin, wundere ich mich auch mal, dass die…
  • Susanne: Mich ärgert immer sehr, dass Journalisten über 50 offenbar für völlig unfähig gehalten werden, online nicht nur zu mögen, sondern…
  • Medienpolitik
  • Recherche
  • Geld
  • Journalismus
  • Medienpolitik
  • Sternstunden des Online-Journalismus
  • Journalismus
  • Geld
  • Journalismus
  • Technik

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Über den Autor
Hektor Haarkötter, Prof. Dr., lehrt Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt polit. Kommunikation an der Hochschule Bonn Rhein-Sieg.
Folge uns bei Facebook
Meta
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2019 | MH Edition WordPress Theme by MH Themes